Wesentliche Details
MOQ:1000㎡
Versand:Seefracht
Produkteinführung
Einführung:
Stahl-Kunststoff-Geogitter ist ein wichtiges geosynthetisches Material. Hochfeste Stahldrähte (oder andere Fasern) werden speziell behandelt und mit Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) kombiniert, und es werden weitere Additive hinzugefügt. Durch Extrusion wird es zu einem Verbund-Hochfestigkeits-Zugband. Wenn die Oberfläche raue, geprägte Muster aufweist, handelt es sich um ein hochfestes verstärktes Geotextilband. Aus diesem einzelnen Band wird durch longitudinale und transversale Web- oder Klemmanordnung in einem bestimmten Abstand und unter Verwendung einer speziellen verstärkten Bonding-Fusionsschweißtechnologie, um die Schnittpunkte zu schweißen und eine Form zu bilden, ein Stahl-Kunststoff-Geogitter hergestellt.
Produktmerkmale:
Die Zugkraft des Stahl-Kunststoff-Geogitters wird von den hochfesten Stahldrähten getragen, die längs und quer gewebt sind. Es erzeugt einen hohen Zugmodul bei niedriger Dehnungsfähigkeit. Die Längs- und Querrippen arbeiten zusammen, um den Verkeilungseffekt des Geogitters auf den Boden voll auszuschöpfen. Die Stahldrähte der Längs- und Querrippen des Stahl-Kunststoff-Geogitters sind längs und quer zu einem Netz gewebt, und die äußere Umhüllungsschicht wird in einem Schritt gebildet. Die Stahldrähte und die äußere Umhüllungsschicht können koordiniert arbeiten, und die Bruchdehnung ist sehr niedrig (nicht mehr als 3%). Die Haupttrageneinheit des Stahl-Kunststoff-Geogitters ist der Stahldraht, mit einer niedrigen Kriechvariablen. Durch die Behandlung der Kunststoffoberfläche während des Produktionsprozesses werden raue Muster gepresst, um die Rauheit der Geogitteroberfläche zu erhöhen und den Reibungskoeffizienten zwischen dem Stahl-Kunststoff-Geogitter und dem Boden zu erhöhen. Die Breite des Stahl-Kunststoff-Geogitters kann 6 m erreichen und erzielt einen effizienten und wirtschaftlichen Verstärkungseffekt. Das hochdichte Polyethylen, das im Stahl-Kunststoff-Geogitter verwendet wird, kann sicherstellen, dass: es bei Raumtemperatur nicht von Säuren, Laugen, Salzlösungen oder Ölen erodiert wird; es nicht durch Wasserdissolution oder Mikroorganismen beschädigt wird. Gleichzeitig sind die hochmolekularen Eigenschaften von Polyethylen ausreichend, um der Alterung durch ultraviolette Strahlung zu widerstehen. Nachdem das Geogitter belastet wurde, arbeiten die Längs- und Querrippen zusammen, und die Verbindungen werden nicht gerissen oder beschädigt. In tatsächlichen Projekten wird es nach dem Verdichten der Füllung nicht von ultraviolettem Licht und Sauerstoff erodiert. Daher kann es die Anforderungen an eine zuverlässige Ingenieurbauweise vollständig erfüllen.